crenavaquilo Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die crenavaquilo GmbH, Kapitelstraße 66, 48145 Münster, Deutschland. Sie erreichen uns unter +493343272585 oder per E-Mail an info@crenavaquilo.com. Als Ihr Partner im Bereich Venture Building nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

2. Art der erhobenen Daten

Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage
Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift (nur bei freiwilliger Angabe über Kontaktformulare)
Nutzungsdaten: Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und andere Interaktionen mit unserer Website
Cookie-Daten: Einstellungen und Präferenzen, Session-IDs und andere technische Identifikatoren

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken: Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten, Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahmen, technische Administration und Sicherheit der Website, Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten sowie statistische Auswertungen zur Website-Optimierung.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unaufgeforderte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a (Einwilligung) für freiwillig übermittelte Kontaktdaten, Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b (Vertragserfüllung) für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c (rechtliche Verpflichtung) für gesetzlich vorgeschriebene Speicherungen und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f (berechtigte Interessen) für technische Daten zur Website-Sicherheit und -Optimierung.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Zweck, Kategorien, Empfänger und Speicherdauer.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Speicherfristen: Technische Logdateien werden maximal 7 Tage gespeichert. Kontaktdaten aus Anfragen löschen wir nach Erledigung des Anliegens, spätestens nach 2 Jahren. Daten aus geschäftlichen Kontakten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und technische Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies (für Grundfunktionen der Website) und optionalen Cookies (für Analyse und Komfort).

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder Cookies ganz ablehnen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Einzelfällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Kontakt für Datenschutzfragen

crenavaquilo GmbH

Kapitelstraße 66
48145 Münster, Deutschland

Telefon: +493343272585
E-Mail: info@crenavaquilo.com

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.